Historie
Gründer Frank C Levin und Inhaber von levin design hat an der Bergischen Universität Wuppertal seinen Hochschulabschluss als Diplomierter Industrie-Designer I Produkt-Designer absolviert.
Schon während des Studiums wurden Auftragsarbeiten im Präsentations- und Anschauungsmodellbau unter levin design angenommen und abgewickelt für namenhafte Unternehmen wie Airbus Industrie, Deutsche Bahn, Grundig, KHD – Klöckner Humbold Deutz, MWM – Motorenwerke Mannheim. Gausemann Konzern und viele mehr…..
Parallel begann die Leidenschaft der anlogen Musikwiedergabe. Es wurden für den Eigenbedarf Lautsprecherbausätze erworben und umgesetzt. In den 80er Jahren gab es eine große Selbstbau-Szene mit regen Austausch bei Händlern, Börsen und Messen, dort wurde viel neues besprochen und ausprobiert.
Mit dem Vereinseintritt und den Messebesuchen des Analog Forums, damals noch im Kempinski Hotel in Frankfurt, kam die Idee und der Wunsch auch einmal selbst Produkte und Entwürfe zu realisieren und vorzustellen.
Es verging jedoch einige Zeit, erst als das Analog Forum nach Düsseldorf wechselte wurden erste Lautsprecher Studien vorgestellt und Designaufträge im Bereich analoge Musikwiedergabe angenommen.
Was mit dem Eigenbedarf begann wurde zur Leidenschaft vorhandene Produkte zu optimieren. Die damals auf dem Markt angebotenen Schallplattenbürsten unterlagen als erstes der Optimierung. In Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Bürstenmachermeister entstand die „classic-Reinigungsbürste“. Classic angelehnt an dem klassischen Industrie-Design, klare Funktionsformsprache mit einem hohen Qualitätsanspruch an Material und Verarbeitung.
Mit dieser „classic-Reinigungsbürste“ wurde levin design zur Produktmarke und war somit das erst Serien-Produkt im Hifi High End Audio Segment.
Hier geht es zur Produktübersicht